pfütze
Beiträge: 14

Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von pfütze »

Hallo in die Runde,

ich bin Martin und hier im Forum nagelneu.
Ich beschäftige mich mich eher laienhaft mit Filmgestaltung und nutze dafür:

Mac OS X 10.6.8 (Macbook Pro 2010) Anschlüsse: USB2/Firewire800
2.4GHz/4GBRam/Intel Core2

Schnittsoftware: Final Cut Express 4

Hier mein Anliegen: Seit geraumer Zeit versuche ich nun VHS Bänder zu digitalisieren, schlug damit per USB Grabber (Magix) qualitätsbedingt fehl,
und versuche mich nun an der Pinnacle Moviebox USB2 deluxe(2003) welche folgende Anschlüsse hat:

jeweils separat Eingang und Ausgang: cinch Audio L/R, Video Composite
und SVHS.
Ausserdem einen USB2 Port und einen DV(Firewire400) Port welcher
Ein-und Ausgang ist.

Software besitze ich zum Gerät nicht, da ich die Box, wie eine DV Kamera,
per Firewire am Rechner anschließen, und dann das eingehende Signal
per FCE4 importieren möchte. Der VCR ist per S-VHS angestöpselt.

FCE meldet bei Aufnahme: Gerät kann nicht initialisiert werden, ich könne aber
die Direkt Aufnahme (wol für nicht steuerbare Geräte) nutzen.
Im Aufnahmefenster selbst steht dann "Vorschau deaktiviert", sonst
rührt sich gar nichts, bei Direktaufnahme erscheint ein stummes
schwarzes Fenster.

Nachdem ich weder die Vorschau aktivieren, noch auf "nicht steuerbares Gerät"
umstellen kann, habe ich das Ganze noch per IMovie versucht, doch hier wird
für das Importieren /Aufnehmen lediglich die integrierte Webcam angeboten.

Kurz: Die Box wird von keinem Programm erkannt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Ambitionen, ich wäre für Eure Hilfe
überaus dankbar!!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von thos-berlin »

Wenn ich mich richtig erinnere, dann wandelt die Pinnacle-Box nicht in ein Videoformat, sondern in ein Datenformat. Somit wird ein Treiber benötigt, und ich weiß auch nicht, ob nicht sogar mit der Pinnacle Software gecaptured werden muss.

Ich kann mich natürlich auch irren. Ist ja nicht mehr so taufrisch .....
Gruß
thos-berlin



pfütze
Beiträge: 14

Re: Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von pfütze »

Danke für deine Antwort,

ich habe dies betreffend sehr wiedersprüchliche Aussagen gefunden:
Von standalone-fähig bis hin zu deiner Einschätzung.
Ein Anruf bei der Corel-Hotline(nur engl.) hat auch ergeben das die
Box nicht Mac-tauglich sei.

Jedenfalls danke für die Info, der Video/Datenformat- Gedanke bringt ein wenig Licht ins Dunkel.

Kannst du eine Hardware empfehlen, die als stadalone-Gerät funktioniert und schlicht
das gewandelte Signal an Final Cut sendet, und das ganze per Firewire800/400
Von Blackmagic finde ich nur Thunderbolt/USB3-Lösungen und die canopus ADVC-Reihe
ist trotz ihres Alters noch sehr teuer.. (der ADVC-110 wäre eigentlich die Ideallösung).
Kann ein "guter "Grabber" eigentlich was Qualität und Synchronität angeht noch vertretbar sein,
oder kann man das mit einer Capture-Karte gar nicht vergleichen?
Habe da die "Dazzle"-Reihe von Corel im Hinterkopf...



fubal147
Beiträge: 384

Re: Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von fubal147 »

Du mußt grundsätzlich darauf achten, dass die zusätzliche Hardware ob nun Pinnacle oder Magix Mac tauglich sind. Ist das nicht der Fall, hilft Dir alles nichts.
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - So 14:21
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 13:42
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Jalue - So 13:23
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 9:55
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33