slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Test: CS5 Files, Teil 2 – Decklink Intensity unter Premiere Pro

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: CS5 Files, Teil 2 – Decklink Intensity unter Premiere Pro von rudi - 22 Jul 2010 13:58:00
>In unserem ersten Testartikel kamen wir ja schon zu dem Ergebnis, dass eine unterstützte CUDA-Karte für fast grenzenlose Effekte sorgt, während die Anzahl der Echtzeit-Spuren dagegen in erster Linie durch den Prozessor bestimmt wird. Die Vorschau über einen separaten Monitor bremste das System jedoch in jedem Fall deutlich. Könnte hier vielleicht eine spezielle Lösung wie die Blackmagic Intensity für Linderung sorgen?

zum ganzen Artikel



garfieldsowhat
Beiträge: 12

Re: Test: CS5 Files, Teil 2 – Decklink Intensity unter Premiere Pro

Beitrag von garfieldsowhat »

wer oder was ist "Blackmagic"?

Vielleicht sollte man erstmal davon ausgehen, daß die meisten User ATI oder NVidia Grafikkarten im Rechner haben !

Wenn man dann von irgendwelchen "exotischen", vermutlich unbezahlbaren Karten (oder was auch immer Blackmagic ist - kenne ich bisher nur von Santana ...) schreibt, dann bitte wenigsten Hintergrund-Infos mitliefern.



garfieldsowhat
Beiträge: 12

Re: Test: CS5 Files, Teil 2 – Decklink Intensity unter Premiere Pro

Beitrag von garfieldsowhat »

und sollten wir vielleicht bei der neuen CS5-Serie nicht besser mal auf Funktionen, Neuheiten, sonstiges eingehen, statt über Dinge zu schreiben, die vermutlich kaum jemanden interessieren?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Test: CS5 Files, Teil 2 – Decklink Intensity unter Premiere Pro

Beitrag von Alf_300 »

Kritisieren und Nix wissen ? nicht einmal bei Google nachschauen um was es geht ???



garfieldsowhat
Beiträge: 12

Re: Test: CS5 Files, Teil 2 – Decklink Intensity unter Premiere Pro

Beitrag von garfieldsowhat »

ja, hab, es geht um irgendeine alte, überholte Karte, die heutzutage kein Mensch mehr braucht ...
Dein "Beitrag/Kommentar" ist auch nicht gerade hilfreicher ...



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Test: CS5 Files, Teil 2 – Decklink Intensity unter Premiere Pro

Beitrag von ruessel »

es geht um irgendeine alte, überholte Karte, die heutzutage kein Mensch mehr braucht ..
echt? Komisch, ich verdiene damit meine täglichen Brötchen....
Gruss vom Ruessel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Test: CS5 Files, Teil 2 – Decklink Intensity unter Premiere Pro

Beitrag von Alf_300 »

Da haben wir nun Pech gehabt, - sind keine Menschen mehr ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am Fr 06 Aug, 2010 13:56, insgesamt 1-mal geändert.



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Test: CS5 Files, Teil 2 – Decklink Intensity unter Premiere Pro

Beitrag von CedricRotherwood »

Ich werde mir nächste Woche exakt diese alte und überholte Karte zulegen. Allerdings hat der Themenstarter ganz klar erkannt, das sich die meissten diese Karte gar nicht leisten können. Wie gut, dass ich hier zu den Reichen gehöre und die 160€ locker machen kann...puuh...was bin ich doch für ein Glückspilz....
Übrigens: danke auch für den Hinweis, dass es sich um eine Grafikkarte handelt - da kann ich mir die Grafikkarte für den PC ja sparen......Danke schön :-)



Sunbank
Beiträge: 179

Re: Test: CS5 Files, Teil 2 – Decklink Intensity unter Premiere Pro

Beitrag von Sunbank »

Habe mir gerade diese Karte zugelegt auch weil sie hier so gelobt wurde. Das Problem ist aber die Verarbeitung der Clips der Pansonic in 50p.
Es gibt keine Blackmagicvorlage für 1080/50p. Entweder 25p oder 50i.
Dabei wird aber dann mein Export eben auch 25p oder 50i.
Gibt es einen Trick dies zu vermeiden? Denn nur die Exporteinstellungen wieder auf 50p zu stellen wird wohl nicht helfen. Ich will nicht, dass das Material erst interlaced und dann wieder deinterlaced wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Jalue - So 13:23
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von klusterdegenerierung - So 13:22
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 9:55
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20