APS-C / S35:

Canon EOS R7



Mit der aktuell noch kaum verfügbaren Canon EOS R7 hat Canon das APS-C/S 35 Segment gehörig aufgemischt. Mit einer UVP. von 1.499 € stellt sie unseren klaren Preisleistungssieger im S35 Segment dar.






Zu ihren Stärken zählt der sehr gute Dual Pixel Autofokus, ihre herausragende Stabilisierungsleistung, ihre gute Akku-Performance sowie ein reichhaltiges Objektiv-Angebot, das durch den beiliegenden EF Adapter und die Möglichkeit des Canon „Speedboosters“ noch erweitert wird.



Dank neuem Blitzschuh-Anschlüssen kann bei der EOS R7 auch der Tascam XLR Adapter genutzt werden.



Hier gehts zu unserem Canon EOS R7 Test.




Vollformat bis 2.000 Euro:

Panasonic S5



Mit einer UVP von aktuell 1.999,- € stellt die Panasonic S5 für uns den hochwertigsten Einstieg in die 10Bit Log Vollformat Klasse dar.






Zu ihren Stärken zählen neben der gewohnt hochwertigen Verarbeitung vor allem der hohe Dynamikumfang des 24 Megapixelsensors im V-Log Betrieb, der robuste 10 Bit Codec, die dualen SD Kartenslots sowie die XLR Fähigkeit über den Panasonic XLR Adapter.



Darüber hinaus bietet die Panasonic S5 ein bemerkenswert kompaktes Magnesium-Gehäuse und verfügt über gute Akkulaufzeiten.



Hier unser Praxistest der Panasonic S5







Vollformat bis 4.000 Euro:

Sony A7S 3



Mit einer aktuellen UVP von 4.199 € liegt die Sony Alpha 7S 3 zwar etwas über unserer 4.000 € Grenze, aber die Sony bietet ein so rundes Gesamtpaket für Filmer, dass sie unsere Preisleistungsempfehlung im 4.000 € Segment auf jeden Fall verdient hat.






Zu ihren Stärken zählen neben dem kompakten Formfaktor und ihrer guten Verarbeitungsqualität der duale Multi Card-Slot, ihr hochwertiges Autofokus System, die effizienten 10 Bit Log Codecs, ihre guten Akku-Laufzeiten sowie ihre XLR-Fähigkeit mit dem Sony XLR Adapter.



Insgesamt punktet die Sony A7S3 mit einem starken Allround-Paket für Video-Filmer.



Hier unser Test Teil 1 der Sony A7S3



Und hier Teil 2.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash